Sozialkompetenztraining mit Lubo aus dem All
Das sozial-emotionale Kompetenztraining Lubo aus dem All ist im Rahmen der Jugendsozialarbeit an Schulen seit diesem Jahr fester Bestandteil in den ersten Klassen. Lubo aus dem All ist ein Trainingsprogramm zur frühzeitigen Förderung sozial-emotionaler Basiskompetenzen, um unangemessenem Verhalten und dem Entstehen von Gewalt/Mobbing an Schulen frühzeitig entgegenzuwirken.
Die Schülerinnen und Schüler werden über eine Handpuppe (dem kleinen außerirdischen Lubo) spielerisch mit eigenen und fremden Gefühlen vertraut gemacht. In den „Lubo-Stunden“ bekommen die Kinder Besuch von Lubo, der von und mit den Kindern lernen möchte, wie man auf der Welt Freunde findet und wie man sich auf der Erde richtig verhält. Lubo stößt bei seinen Ausflügen auf die Erde auf Rätsel und Probleme aus dem Bereich der Gefühle und des sozialen Miteinanders. Die Kinder helfen ihm dabei diese zu lösen.