März
10.03.2020 18.30 Uhr
Informationsabend für die Schulanfänger zum Schuljahr 2020/2021 in der Turnhalle unserer Schule
17.03.2020
Schuleinschreibung für die Schulanfänger zum Schuljahr 2020/2021 - Nur für Eltern, Kinder dürfen nicht mitgebracht werden
18.03.2020
Regionaltagung SINUS in Buchloe - abgesagt
19.03.2020
Bayerntagung SINUS in München - abgesagt
26.03.2020
Elternbeiratssitzung - entfällt wegen Schulschließung
Februar
04./10.02.2020
Verkerserziehung in der Jahrgangsstufe 2
14.02.2020
Ausgabe der Dokumentationsbögen für die Lernentwicklungsgespräche in den Jahrgangsstufen 1 bis 3.
20.02.2020
Autorenlesung für die Jahrgangsstufen 3 und 4
20.02.2020
Elternsprechtag für die Jahrgangsstufe 4
24.02. bis 28.02.2020
Winterferien - erster Schultag nach den Ferien ist der 02.03.2020
Januar
09.01.2020
Medienscouts in Jahrgangsstufe 4
13.01. und 27.01.2020
Zahnarzt Dr. Ruppik und Team besuchen die Jahrgangsstufen 1 und 2
13.01. bis 13.02.2020
Lernentwicklungsgespräche in den Jahrgangsstufen 1 bis 3.
24.01.2020
Zwischeninformation über die Leistung in allen Fächern für die Jahrgangsstufe 4.
Dezember
05.12.2019
Weihnachtstheater Der kleine Muck im ABRAXAS für die Jahrgangsstufen 1bis 3
06.12.2019
Der Nikolaus kommt zu den Jahrgangsstufen 1 und 2 zu Besuch
11.12.2019
Eissicherheitstraining mit der DLRG
23.12.2019 - 04.01.2020
Weihnachtsferien - Erster Schultag nach den Ferien am 07.01.2020
November
15.11.2019
Vorlesetag für die gesamte Schule
18.11.2019
1. Elternsprechtag für alle Jahrgangsstufen
20.11.2019
Buß-und Bettag unterrichtsfrei
26. und 27.11.2019
BIO-Pausenbrotaktion für die Jahrgangsstufe 1
28.11.2019
Medienscouts in der Jahrgangsstufe 4
28.11.2019
Autorenlesung in der Stadtteilbücherei für die Jahrgangsstufe 3
29.11.2019
14 - 16 Uhr
Adventsbasar der Schule
Oktober
02.10.2019
17 Uhr
Informationsveranstaltung Vorkurs Deutsch 240
14.10.2019
19 Uhr
Informationsveranstaltung Übertritt Jahrgangsstufe 4
September
10.09.2019
Erster Schultag nach den Sommerferien
Klassen 2 bis 4: Unterricht von 8 Uhr bis 11.30 Uhr
Erster Schultag für die Schulanfänger: 8.30 Uhr gemeinsamer Anfangsgottesdienst in St. Pankratius
Im Anschluss treffen sich alle Kinder um 9 Uhr in der Turnhalle und werden dort ihre Klassenlehrkraft kennenlernen.
Unterrichtsende 10.15 Uhr
10.09.-13.09.2019
Unterrichtszeiten in der ersten Schulwoche
10.09.2019 (siehe oben)
11.09.2019 8.00 - 11.30 Uhr
12.09.2019 8.00 - 11.30 Uhr
13.09.2019 8.00 - 11.30 Uhr für Jahrgangsstufen 1 und 2
8.00 - 12.15 Uhr für Jahrgangsstufen 3 und 4
ab 16.09.2019
Unterricht nach Stundenplan und Start OGTS
16.09.2019
Erster Elternabend mit Klassenelternsprecherwahl und anschließender Elternbeiratswahl
Klasse 1 - Start 18 Uhr
Klassen 2 bis 4 - Start 18.30 Uhr
19.30 Uhr Elternbeiratswahl in der Turnhalle
Juli
02.07.2019 (Ausweichtermin am 10.07.2019)
Bundesjugendspiele für die Jahrgangsstufen 3 und 4
Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen messen sich im Weitsprung - Weitwurf - Laufen.
22.07.-26.07.2019
Unterrichtszeiten in der letzten Schulwoche
22.07.2019 und 23.07.2019 12.15 Uhr
24.07.2019 und 25.07.2019 11.30 Uhr
26.07.2019 10.15 Uhr
26.07.2019
Letzter Schultag vor den Sommerferien
Ausgabe der Jahreszeugnisse
Juni
24.06.2019
Erster Schultag nach den Pfingstferien
25.06.2019
Schnuppertag für die zukünftigen ErstklässlerInnen
Die zukünftigen ErstklässlerInnen nehmen am Unterricht der Jahrgangsstufen 1 und 2 teil.
Mai
02.05.2019
Übertrittszeugnis für die Jahrgangsstufe 4
Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 4 erhalten das Übertrittszeugnis.
08.05.2019
Orientierungsarbeiten für die Jahrgangsstufe 2
Bereich Deutsch-Richtig schreiben
08.05.2019
VERA - 3
Deutsch I Lesen
10.05.2019
VERA - 3
Deutsch II zuhören
13.05.2019 19 Uhr
Elternabend zum Thema Das bayerische Schulsystem - Viele Wege führen zum Ziel für die Jahrgangstufe 3
Unsere Beratungslehrkraft Frau Klingensteiner informiert über das vielfältige bayerische Schulsystem.
14.05.2019
VERA - 3
Mathematik Raum und Form / Daten, Häfigkeit und Wahrscheinlichkeit
16.05.2019
Elternsprechtag für die Jahrgangsstufen 1 bis 3
Die individuellen Termine können Sie mit den Lehrkräften vereinbaren.
17.05.2019
Lesewettbewerb der Jahrgangsstufen 3 und 4
April
Neu: Einschulungskorridor zum Schuljahr 2019/2020
Kinder, die im Zeitraum vom 1. Juli bis zum 30. September sechs Jahre alt werden, können schulpflichtig werden.
Diese Kinder durchlaufen das Anmelde- und Einschulungsverfahren an unserer Schule ebenso wie alle anderen Kinder. Die Schule berät die Erziehungsberechtigten und spricht eine Empfehlung aus, die Erziehungsberechtigten entscheiden dann, ob ihr Kind bereits im kommenden Schuljahr oder erst zum darauffolgenden Schuljahr eingeschult wird. Möchten Erziehungsberechtigte die Einschulung verschieben, müssen sie dies der Schule bis spätestens 3. Mai schriftlich mitteilen. Eine Verlängerung der Frist ist nicht möglich. Geben die Eltern bis 3. Mai keine Erklärung ab, wird ihr Kind zum kommenden Schuljahr schulpflichtig. Eine Zurückstellung in den Fällen des Art. 37 Abs. 2 oder 4 BayEUG ist unverändert möglich.
Ein Kind, das schulpflichtig wird, ist von den Erziehungsberechtigten an der Grundschule des Sprengels, in dem das Kind seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, anzumelden.
02.04.2019
Aktueller Einschreibetermin für das Schuljahr 2019/2020
Februar
21.01.-15.02.2019
Lernentwicklungsgespräche
Im Gespräch tauschen sich Schulkind, Klassenlehrkraft und Erziehungsberechtigte aus. Im Zentrum des Gesprächs steht dabei die individuelle Situation des Kindes mit seinen Stärken, Schwächen und Entwicklungspotenzialen. Die konkreten Gesprächstermine erhalten Sie von den Klassenlehrkräften.
06.02.2019
Elternsprechtag für die Jahrgangsstufe 4
Gesprächstermine können Sie mit den Klassenlehrkräften vereinbaren.
21.02.2019
Informationsabend für die zukünftigen Erstklässler
Am 21.02.2019 findet um 18.30 Uhr der Informationsabend für die zukünftigen Erstklässler statt. Wir stellen Ihnen an diesem Abend unsere Form der Einschulung vor und geben wichtige Informationen zur Schulfähigkeit, zu einem gelungenen Schulanfang und zu allen Möglichkeiten der Nachmittagsbetreuung in unserem Schulsprengel.
Januar
07.01.2019
Erster Unterrichtstag nach den Weihnachtsferien.
Ab 09.01.2019
Gesunde Pause
Ab Mittwoch, den 09.01.2019, findet wieder wöchentlich unsere Gesunde Pause statt. Der Elternbeirat und weitere engagierte Eltern bereiten Brote, Vollkornsemmeln mit Schnittlauch, Quark oder Käse zu, ein Stück Apfel, Gurke, Paprika oder auch eine Karotte ergänzen den gesunden Pausensnack.
10.01.2019
Verkehrserziehung in der Jahrgangsstufe 2
Die Augsburger Verkehrspolzei zu Besuch an unserer Schule. Wie sieht ein verkehrssicheres Fahrrad aus? und weitere Fragen werden beantwortet.
15.01. und 16.01.2019
Besuch im TIM
Die Jahrgangsstufe 1 besucht das Textil- und Industriemuseum. Neben einer Führung durch das Museum können die Schülerinnen und Schüler einen eigenen Klangball filzen.
18.01.2019
Zwischeninformation
Zwischeninformation über die Leistungen in allen Fächern für die Jahrgangsstufe 4.
21.01.-15.02.2019
Lernentwicklungsgespräche
Im Gespräch tauschen sich Schulkind, Klassenlehrkraft und Erziehungsberechtigte aus. Im Zentrum des Gesprächs steht dabei die individuelle Situation des Kindes mit seinen Stärken, Schwächen und Entwicklungspotenzialen. Die konkreten Gesprächstermine erhalten Sie von den Klassenlehrkräften.
24.01.2019
Ringen zum Schnuppern
Einführung in die Kunst des Ringens für alle Jahrgangsstufen.
Dezember
03.12.2018
Elternabend für die Eltern der Jahrgangsstufe 4 zum Übertrittsverfahren und den weiterführenden Schulen
11.12.2018
Theatertag
Die Jahrgangsstufen 1 und 2 besuchen das EUKITEA Theater und sehen sich das Stück Aschenputtel an. Die Jahrgangsstufen 3 und 4 besuchen die Vorstellung Mio, mein Mio im Martini-Park.
21.12.2018
Unterrichtsschluss um 11.30 Uhr
Wir wünschen der gesamten Schulfamilie besinnliche Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr 2019.
November
19.11.2018
Elternabend Wir schützen uns vor Schmutz im Netz für die Jahrgangsstufe 4
Die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle infomiert über einen sensiblen Umgang mit persönlichen Daten im Netz. Weitere Informationen dazu http://kriminalpraevention-augsburg.de/datenbank/wir-schuetzen-uns-vor-schmutz-im-netz-schine/.
20. und 27.11.2018
Praxiseinheiten Wir schützen uns vor Schmutz im Netz für die Jahrgangsstufe 4
Die Schülerinnen und Schüler werden für die Gefahren des Chattens und die Preisgabe persönlicher Daten im Internet sensibilisiert. Sie erfahren u.a., wie man ein sicheres Kennwort auswählt und kritisch mit Internetinhalten umgeht.
20. und 27.11.2018
Praxiseinheiten Umgang mit fremden Erwachsenen für die Jahrgangsstufe 2
21.11.2018
Unterrichtsfrei Buß- und Bettag
22. und 23.11.2018
BIO-Pausenbrot Aktion für die Jahrgangsstufe 1
Wir dürfen an unserer Schule eine BIO-Expertin begrüßen, die mit den Kindern das Thema nachhaltige
Ernährung kindgerecht thematisiert. Eine Apfelverkostung soll die Kinder für die unterschiedlichen Apfelsorten sensibilisieren und Lust auf gesundes Obst machen.
Mehr zur Aktion unter http://www.nachhaltigkeit.augsburg.de/uploads/media/Biostadt_Augsburg_Biopausenbrotaktion.pdf